Gummihalle ade
Nun kommt sie doch nicht. Zwar nicht aus den Gründen welche das AFO vor einem Jahr an der Gemeindeversammlung anmerkte, sondern weil bautechnisch zuwenig weit gedacht wurde.
Hauptsache die Gummihalle bleibt weg!
Nun kommt sie doch nicht. Zwar nicht aus den Gründen welche das AFO vor einem Jahr an der Gemeindeversammlung anmerkte, sondern weil bautechnisch zuwenig weit gedacht wurde.
Hauptsache die Gummihalle bleibt weg!
Unsere diesjährige Bildungsreise führte uns in eine richtige Stadt – nach London.
Tatsächlich bei schönstem Wetter versorgte uns Frank über drei Tage mit dem Feinsten was der Brutalismus zu bieten hat.
Das Programm kann hier als PDF runter geladen werden. Viel Spass mit den Fotos.
Die 22ste Generalversammlung fand am 27. April satt.
Unten, der Link zum Jahresbericht und zum Protokoll.
Es war wieder ein kultureller Höhepunkt unseres Vereinslebens. Architektonisch und kulinarisch.
Der architektonische Schwerpunkt der Reise lag auf Carlo Mollino und Pier Luigi Nervi.
Geniessen Sie die Fotos von Gebäuden die man bestenfalls aus Publikationen kennt.
Der Vorstand des AFO beobachtet besorgt die Vergabepraxis von Architekturleistungen der Stadt RJ. Dabei wird erkennbar, dass der Fokus bei den Vergabekriterien beim Preis liegt und teilweise die Grundlagen nicht übersichtlich und unvollständig aufbereitet sind.
Die Mitglieder des AFOs setzten sich ein für die Förderung guter Architektur und die Verbesserung der Lebensqualität (siehe Statuten Art. 2a). Eine Voraussetzung dafür ist faire Honorierung für kompetente Leistungen.
Unsere diesjährige Bildungsreise führte uns nach Bordeaux. Bei schönstem Wetter und bestem Essen die Perlen der Architektur geniessen.
Das Programm kann hier als PDF runter geladen werden.
So schnell vergeht die Zeit.
Besuchen Sie uns an der Kulturnacht Rapperswil-Jona am 19. September an der AFO-Bar!
Weitere Details und Veranstaltungen des Jubeljahres werden laufend hier bekannt gegeben.